Betreutes Jugendwohnen Tor 6
Bielefeld

  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum


  • Startseite
  • Wir über uns
  • Unser Angebot
    • Infos für Jugendliche
    • Infos für Fachkräfte
  • Das Team
  • Die AWO
  • Datenschutz

Infos für Jugendliche

Das Betreute Jugendwohnen Tor 6 bietet jungen Menschen in verschiedenen Lebenslagen Hilfe bei der Verselbstständigung an. Eine Betreuung im Rahmen des Betreuten Jugendwohnens Tor 6 ist sinnvoll, wenn:

  • die Situation in der Herkunftsfamilie so schwierig ist, dass ein Zusammenleben dort nicht mehr möglich oder zumutbar ist
  • Jugendliche Unterstützung bei der Verselbstständigung und dem Aufbau eines eigenen Lebensumfelds benötigen
  • die Probleme im eigenen Umfeld oder der eigenen Entwicklung zu groß werden
  • junge Menschen sich in einer besonders schwierigen Lage befinden (z.B. Obdachlosigkeit, Entlassung aus dem Strafvollzug ohne eigenen Wohnsitz etc.)

Die Aufnahme in das Betreute Jugendwohnen Tor 6 verläuft in vier Schritten:

  • das zuständige Jugendamt, die Personensorgeberechtigten, die jungen Menschen selbst oder andere begleitende Einrichtungen nehmen mit dem Betreuten Jugendwohnen Tor 6 Kontakt auf
  • ein ausführliches und persönliches Informationsgespräch zwischen dem betroffenen jungen Menschen und zwei PädagogInnen der Einrichtung wird durchgeführt
  • in Kooperation mit der Einrichtungsleitung entscheidet das zuständige Jugendamt, ob das Betreute Jugendwohnen Tor 6 als Maßnahme geeignet ist
  • danach erfolgt die Aufnahme in die Einrichtung im Rahmen eines individuellen Hilfeplanverfahrens

Diese Seite drucken.

Betreutes Jugendwohnen Tor6  |  Webereistr. 18, 33602 Bielefeld  |  Tel. 0521 – 560 96-69  |  Kontakt